Guten Morgen und willkommen bei den Sportfreunden Asbachtal 2011 e.V.
Ein gebrauchter Sonntag
(red.jk/13.03.2016)
TuS Reichshof - Sportfreunde Asbachtal 5:1 (3:0)
Am 18. Spieltag kam es zum Kreisliga C Gemeindederby zwischen dem TuS Reichshof und der Ersten Mannschaft der Sportfreunde Asbachtal. In den letzten drei Partien zwischen den beiden Mannschaften konnten die Asbachtaler lediglich einen Punkt auf ihrem Konto verbuchen. Aufgrund dessen sollte heute der erste Dreier geholt werden, damit der Vorsprung auf die Plätze 3 und 4 weiter ausgebaut werden konnte. Leider wurde dieses Vorhaben nicht umgesetzt.
Viele individuelle
Fehler
Zu Beginn der Partie unterliefen dem einen oder anderen Akteur immer wieder
individuelle Fehler, die noch unbestraft blieben. Man versuchte sich dem
gegnerischen Tor anzunähern, leider ohne Erfolg. Die immer wieder auftretenden
Fehler hüuften sich von Minute zu Minute, sodass nach 28 Minuten die Konsequenz
folgte: Dennis Poschmann gelang es nicht den Ball auf der rechten Abwehrseite
zu klären, was Reichshof durch einen "Sonntagsschuss" ausnutzte: 1:0. Dieser
Treffer sollte eigentlich ein Weckruf für das Team von Michael Kuhn sein, doch
nur zwei Minuten später schlug es wieder ein: Aufgrund der fehlenden Ordnung in
der Asbachtaler Abwehr kam ein Spieler des TuS Reichshof fünf Meter vor dem Gehäuse
von Benni Harder frei zum Schuss und erhöhte auf 2:0.
Man merkte den Spielern die Auswirkungen der zwei schnellen Gegentreffern an:
Man versuchte mit allen Mitteln und ohne eine logische Spielidee irgendwie Druck
aufzubauen um den Anschlusstreffer erzielen zu können. Doch die fehlende
Laufbereitschaft und Bewegung im Mittelfeld verhinderte die Möglichkeit des
Zusammenspiels, wodurch unsere Abwehr immer wieder unter Druck geriet.
"und ein unnötiger
Platzverweis"
Das Einzige was funktionierte war die negative Kommunikation mit dem
Schiedsrichter und den Mitspielern auf dem Spielfeld. Zu allem Überfluss
schwächte sich unser Team in der 36. Minute noch selbst: Nachdem Ufuk Atas
sechs Minuten zuvor eine unnötige gelbe Karte wegen Meckerns erhielt, hatte er sich
nach einem verlorenen Zweikampf nicht im Griff und trat nach: Gelb-Rot. Für ihn
ist es in seinem zweiten Pflichtspiel der zweite Platzverweis. Für Trainer und
Zuschauer ist dieses Verhalten nicht nachvollziehbar, da er damit nicht nur
sich selbst, sondern auch der ganzen Mannschaft schadete um das Spiel noch
einmal drehen zu können. Durch den Platzverweis und die individuellen Fehler
jedes einzelnen Spielers kam gar kein Spielfluss mehr zustande. Da man nicht in
der Lage war sich gegenseitig den Ball in den Fuß zu spielen, agierte man mit
hohen Bällen, die genauso wenig Erfolg brachten. Anstatt noch vor dem
Halbzeitpfiff den Anschlusstreffer zu erzielen, kassierte unsere Mannschaft
einen weiteren Gegentreffer: Nach einer Flanke über unsere linke Abwehrseite
köpfte ein Spieler der Reichshöfer zum 3:0 Halbzeitstand ins Asbachtaler Tor.
Katastrophale erste
Halbzeit
Was den Anhängern der Asbachtaler in den ersten 45 Minuten geboten wurde, war
die reinste Katastrophe. Der einzige Spieler, der seine Leistung abrufen
konnte, war unser Torwart Benni Harder. Ohne ihn hätte man wahrscheinlich noch
höher zurückgelegen. Man erhoffte sich, dass sich das Team in der zweiten
Halbzeit fangen würde um noch einmal angreifen zu können.
Diese Hoffnung wurde durch den Anschlusstreffer der Asbachtaler in der 51.
Spielminute verstärkt. Jan Zöller setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und
vollendete aus elf Metern zum 3:1 Zwischenstand. Nach diesem Treffer klappte
das Zusammenspiel ansatzweise besser und die Hoffnung auf einen weiteren
Treffer erhöhte sich. Doch diese wurde nur fünf Minuten später getrübt: Ein
Rückpass von Rico Henseleit konnte von Christian Wehner nicht verarbeitet
werden, was wieder einmal von einem gegnerischen Spieler ausgenutzt wurde: 4:1.
Durch diesen Treffer schwand jeglicher Glaube das Spiel noch drehen zu können.
Auch die Gelb-Rote Karte für einen Gegner änderte an der spielerischen Schwäche überhaupt nichts. Das Debakel wurde durch einen weiteren Gegentreffer in der
89. Spielminute nur noch verstärkt: Ein schlechter Einwurf durch den
eingewechselten Jona Brecht ermöglichte Reichshof eine weitere Konterchance,
die zum 5:1 Endstand führte.
Verdiente Niederlage
Dieses Spiel war für jeden einzelnen, egal ob Spieler, Trainer oder Zuschauer
mehr als enttäuschend. Die Niederlage ist aufgrund des miserablen Auftretens
der Asbachtaler mehr als verdient.
Trainer Michael Kuhn wollte sich nach dem Spiel nicht äußern, da einem zu
dieser Leistung nur die Worte fehlen konnten. Dennoch können sich die Spieler
sicher sein, dass diese Leistung Konsequenzen haben wird.
Es bleibt dabei: Gegen den TuS Reichshof kann unser Team keinen Dreier holen.
Aufgrund der Niederlage und dem Sieg von Bröltal in Hermesdorf schrumpft der
Vorsprung auf die Plätze 3 und 4. Aktuell hat unsere Erste Mannschaft noch vier
Punkte Vorsprung auf Bröltal und Reichshof.
Unsere Zweite konnte sich heute über ein 1:3 Auswärtserfolg beim Tabellenführer vom DJK Gummersbach III freuen. In der kommenden Woche ist endlich wieder Heimspielsonntag. Das Team von Michael Kuhn trifft um 15 Uhr auf Morsbach II. Zuvor spielt unsere Reserve im kleinen Gemeindederby gegen den TuS Reichshof II. Anstoß ist um 13 Uhr.
Es berichtete Jacqueline Kuhn