Guten Morgen und willkommen bei den Sportfreunden Asbachtal 2011 e.V.
6 Tore im dritten Anlauf
(red.jk/12.04.2016)
RS 19 Waldbröl II - Sportfreunde Asbachtal I 1:6 (1:0)
Am 22. Spieltag der Kreisliga C Staffel 6 war unsere Erste Mannschaft bereits zur Mittagszeit zu Gast an der Maibuche gegen die Reserve des RS 19 Waldbröl. Schon zu vergangenen Zeiten war Waldbröl kein besonders gutes Pflaster für unsere Mannschaften. In den letzten beiden Begegnungen gegen die Erste Mannschaft der Waldbröler erzielte unser Team kein einziges Tor. Diesen Mythos wollte man am heutigen Spieltag besiegen. Aber nicht nur dies war das Ziel: Mit Blick auf die Tabelle wird deutlich, dass man sich heute und in den kommenden Partien keine Ausrutscher mehr leisten kann, denn der Vorsprung auf die Plätze 3 und 4 beträgt gerade einmal 6 Punkte. Des Weiteren erhoffte sich Trainer Michael Kuhn, dass sein Team an die spielerisch starke Leistung der Vorwoche anknöpfen würde und sich somit eine gewisse Konstanz im Spielaufbau entwickelt.
Von Beginn an versuchten die Sportfreunde das Spielgeschehen zu bestimmen und arbeiteten sich in Richtung Gehäuse der Gastgeber. Immer wieder erspielte sich das Team von Michael Kuhn viele gute Chancen, doch die nötige Konsequenz und Konzentration im Abschluss ließen die Spieler vermissen. Sinnbildlich hierfür schoss der freistehende Maro Schwarzer aus 10 m Entfernung den Ball mehr als deutlich über das Tor. Außerdem scheiterten Atdhe Pllana und Christian Wehner aus kürzester Distanz an Torwart Kai Faulenbach, der in der Anfangsphase seine Mannschaft durch einige Glanzparaden im Spiel hielt. Der Ball landete zwar nach 30 Minuten im Tor der Gastgeber, aber der Unparteiische hatte eine Abseitsstellung von Atdhe Pllana erkannt und gab den Treffer nicht. Trotzdem hätte unser Team zu diesem Zeitpunkt schon längst mit 0:3 in Waldbröl führen können, aber man stand sich selbst im Weg. Und so geschah das, was sich keiner der Anhänger der Asbachtaler wünschte: Unser Team verlor den Faden sowie die Ordnung, fand keinen Zugriff mehr und die Waldbröler näherten sich dem Tor von Benni Harder. Durch ein Foul kurz vor dem 16er ermöglichte man dem Stürmer der Gastgeber, Samer El-Saghir, kurz vor der Halbzeit eine gute Freistoßmöglichkeit. Dieser trat an und der Jubel brach auf Seiten der Waldbröler aus: Durch die Mauer landete der Ball im Tor der Asbachtaler- 1:0. Beflügelt von diesem Führungstreffer versuchten die Rasensportler nachzulegen, was unser Team aber zu verhindern wusste. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeitpause und klar war, dass unser Team im dritten Anlauf hintereinander und somit insgesamt fünf Halbzeiten ohne Treffer an der Maibuche blieb.
(Christian Wehner im Zweikampf)
Zur Bildergalerie
Doch 45 Minuten hatte man noch um den Mythos zu besiegen. Mit einer Jetzt-erst-recht Einstellung kam unsere Mannschaft aus der Kabine und belohnte sich direkt nach Wiederanpfiff. Rico Henseleit erzielte den verdienten Ausgleich für die Sportfreunde. Dieser Treffer sorgte für viel Aufregung, da die Waldbröler zuvor ein angebliches Foulspiel an einem ihrer Spieler gesehen hatten. Dadurch wurde die Partie etwas hitziger und einige Spieler gerieten mit ihren Gegnern aneinander. Der nächste Aufreger ließ nur knapp 20 Minuten auf sich warten: Torschütze Rico Henseleit wurde im Strafraum gefoult und der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Atdhe Pllana, der bis dato alle Elfmeter verwandelt hatte, trat an und behielt gegen Kai Faulenbach die Oberhand: 1:2 Führung. In der 70. Spielminute schlug Sebastian Stelp eine Ecke in den Strafraum der Gastgeber auf den Kopf von Rico Henseleit, der den Ball in Richtung Waldbröler Tor köpfte, wo ein Gegenspieler den Ball unhaltbar ins Tor verlängerte: Eigentor und Führung auf 1:3 ausgebaut. Nur 10 Minuten später schloss Jan Zöller zum 1:4 ab. In den letzten beiden Minuten vor Spielende wollte Maro Schwarzer seinen Fehlschuss aus der ersten Halbzeit wiedergutmachen und erhöhte auf 1:5 sowie markierte durch einen sehenswerten Treffer mit dem Außenrist den 1:6 Endstand. Letztendlich schaffte das Team von Michael Kuhn im dritten Anlauf und nach 6 Halbzeiten gleich 6 Treffer an der Maibuche und konnte somit 3 Punkte mit nach Hause nehmen. Dieser Sieg war wichtig, da Bröltal und Reichshof auch gewannen. Aufgrund dessen beträgt der Vorsprung auf die Verfolger weiterhin 6 Punkte.
Unsere Zweite Mannschaft spielte zeitgleich in Dümmlinghausen und musste sich dort knapp mit 4:3 Dümmlinghausen-Bernberg II geschlagen geben.
In der kommenden Woche spielen unsere Teams wieder auf dem heimischen Kunstrasen in Brüchermühle. Um 13 Uhr spielt das Team von Stefan Donner gegen die Dritte Mannschaft der SpVgg Holpe-Steimelhagen. Um 15 Uhr wird die Partie zwischen unserer Ersten Mannschaft und der Zweiten Mannschaft der Holper angepfiffen. Die Teams freuen sich über jede Unterstützung.
Es berichtet Jacqueline Kuhn.