Guten Morgen und willkommen bei den Sportfreunden Asbachtal 2011 e.V.
"Eine überragende Mannschaftsleistung und ein Traumtor"
(red.jk/17.06.2016)
SF Asbachtal - SV Frielingsdorf II 4:1 (2:0)
Der 1.
Spieltag der Relegation 2016 um den Aufstieg in die Kreisliga B fand auf der
heimischen Hans-Berg-Sportanlage in Brüchermühle statt. Zahlreiche Zuschauer
wollten sich die Partie zwischen den Sportfreunden Asbachtal und dem SV
Frielingsdorf II nicht entgehen lassen und so reiste sogar der ASC Loope mit
Bus und lautstarker Unterstützung an.
Eine Woche lang bereitete sich das Team intensiv auf das Spiel vor.
Höchstwahrscheinlich war die mentale Vorbereitung der schwierigste Part, denn
der Alptraum aus der vergangenen Relegation sollte sich nicht noch einmal
wiederholen. Trainer Michael Kuhn wollte kein Risiko eingehen, weshalb die Trainingseinheiten
aus vermehrt taktischen Elementen bestand. Positiv zu vermerken ist, dass er an
diesem Spieltag auf den gesamten Kader, bis auf den am Knie verletzten Jan
Zöller sowie die Langzeitverletzten, zurückgreifen konnte.
Die Anspannung der Spieler und des Trainers war deutlich erkennbar, weshalb man
zur Lockerung und um die Zeit zu überbrücken einen kleinen Fußmarsch antrat.
Während dessen versammelten sich immer mehr Zuschauer auf der Sportanlage. Die
Spannung stieg. Alle Anhänger der Sportfreunde fieberten dem Spiel entgegen und
der eine oder andere war sicherlich auch etwas nervös. In den Gesprächen wurde
aber deutlich, dass alle "ein gutes Gefühl für heute" hatten. Man spürte
förmlich, dass das der Tag für unser Team werden könnte.
Mit
dem Vorlesen der Mannschaftsaufstellung kamen die Spieler aus der Kabine und
betraten den Platz. Noch fünf Minuten bis zum Anpfiff, noch einmal geschlossen
einen Kreis bilden, sich gegenseitig pushen und dann ging es los: Pünktlich um
15 Uhr pfiff der Unparteiische die Partie an.
Der Beginn der Partie war durch einige Fehlpässe und missglückten
Diagonalpässen auf beiden Seiten bestimmt. Doch unser Team wirkte wacher und
bissiger als die Gäste. Insbesondere im Mittelfeld schafften man es das
Aufbauspiel der Gegner gezielt zu unterbinden. Doch ein Moment der fehlenden
Konzentration in Verbindung mit Nervosität ermöglichte einem Gästeakteur einen
Torschuss aus der hinteren Reihe, welcher von Benni Harder pariert und im
Nachfassen gehalten werden konnte (12.). Ein erster Warnschuss an das Team von
Michael Kuhn. Jetzt musste mehr von unserem Team kommen. Über die linke Seite
machte Lukas Staudinger Tempo und schloss ab. Sein fulminanter Torschuss
prallte gegen die Latte und dann vor die Füße von Maro Schwarzer, der aus
kürzester Distanz am Gästekeeper scheiterte. Wie so oft in dieser Saison, hatte
unsere Mannschaft mal wieder Pech mit dem Aluminium. Nach diesen ersten beiden
guten Möglichkeiten nahmen unsere Spieler eine "Jetzt-erst-recht" Haltung ein.
Angetrieben durch die lautstarke Unterstützung der Zuschauer lenkten die
Sportfreunde das Spiel in Richtung gegnerisches Tor, aber ohne nennenswerte
Torchancen. Doch dann kam die 30. Spielminute und der Auftritt des überragenden
Mittelfeldakteur Habib Sakaoglu: 20 Meter vor dem Tor beförderte er per
Volleyschuss das Spielgerät zentimetergenau ins Tor. 1:0!!!!!! Was für ein
Tor!! Und die verdiente Führung für unser Team. Der Jubel kannte keine Grenzen.
Bei Spielern, Zuschauern und dem Trainer gab es kein Halten mehr. "Von meinem
Standort aus konnte ich genau die Flugbahn des Balls sehen und hoffte nur, dass
dieser nicht wieder an die Latte ging", so Trainer Michael Kuhn. Beflügelt von
dem Führungstreffer wollten die Spieler sofort nachlegen und dies gelang ihnen
auch direkt sechs Minuten später. Kapitän Andree Stremmler setzte sich gegen
seinen Gegenspieler durch und hatte das Auge für Habib Sakaoglu. Perfekt spielte
Stremmler den Ball in die Schnittstelle, sodass Sakaoglu eiskalt vollendete.
2:0- ein toller Spielzug. Mit dieser Führung ging man in die Halbzeitpause.
Danke an ASC Loope für die geile Unterstützung!
Alle Anhänger der Sportfreunde waren mehr als zufrieden mit der Leistung der
Spieler. "Hoffentlich halten sie auch den Vorsprung und ruhen sich nicht darauf
aus" hörte man die Zuschauer diskutieren. Ausruhen? So etwas kennen unsere
Jungs nicht. Zurück aus der Kabine machten sie da weiter, wo sie aufgehört
hatten: Maro Schwarzers Torschuss wurde unhaltbar für den Torwart der Gäste
abgefälscht und landete im Tor: 3:0. Wer fast alle Spiele der Asbachtaler in
dieser Saison gesehen hatte, hatte bei diesem Tor wohl ein Deja-vu. Im ersten
Spiel der Saison erzielte Schwarzer kurz vor Schluss auf die gleiche Art und
Weise den 2:1 Siegtreffer gegen Wallerhausen.
Nach diesem Treffer nahmen die Sportfreunde das Tempo etwas aus der Partie und
verloren ihre bis dato souveräne Linie. Dies hatte zur Folge, dass sich das
gegnerische Team die eine oder andere Tormöglichkeit erspielte, doch Benni
Harder war zur Stelle. Der
eingewechselte Torschützenkönig Adthe Pllana scheiterte gleich zwei Mal am
Aluminium und versäumte den Vorsprung noch weiter auszubauen. Ebenfalls hatte
Rico Henseleit bei seinem Lupfer kein Glück, denn auch hier strich der Ball den
Pfosten. Würde es einen Preis für die meisten Aluminiumtreffer geben, hätte
unser Team diesen in dieser Saison bestimmt gewonnen.
Frielingsdorf wollte sich noch nicht so ganz geschlagen geben und konnte nach
einem Freistoß noch einmal auf 3:1 verkürzen. Dies hatte zur Folge das die
Partie noch einmal etwas hektischer wurde: Kurz vor Ende der Partie foulte der
Torwart des SV Can Canikligil außerhalb des 16er. Frielingsdorf konnte von
Glück sprechen, dass dieses grobe Foulspiel nur mit einer Gelben Karte bestraft
wurde.
Nur noch wenige Minuten waren zu spielen und jedem wurde bewusst, dass der
erste große Schritt Richtung "Aufstieg" gemacht war. In der 89. Spielminute
setzte Ufuk Atas mit dem 4:1 den Schlusspunkt der Partie. Sebi Stelp behauptete
sich gegenüber seinem Gegner im Strafraum, legte quer und Ufuk Atas musste den
Ball nur noch über die Linie befördern. Und das war's. Mit 4:1 gewinnen unsere
Sportfreunde auf heimischen Boden und haben sich dadurch eine komfortable
Ausgangssituation für das kommende Auswärtsspiel am Sonntag um 15 Uhr in
Bergisch Gladbach geschaffen. Gemeinsam mit den angereisten Spielern und
Verantwortlichen des ASC Loope sowie den eigenen Fans feierte unser Team den
verdienten und souveränen Sieg. Die Erleichterung war allen Spielern und
insbesondere dem Trainer anzumerken: "Ich bin sehr stolz auf die Leistung meiner
Jungs", lobte Michael Kuhn seine Mannschaft.
Da
Frielingsdorf und Inter 96 sich 1:1 trennten, muss am Sonntag ein Sieg oder ein
Unentschieden her.
Das
Team freut sich über jede Unterstützung im letzten Relegationsspiel. Kommt nach
Bergisch Gladbach und feuert die Jungs an!
Sportfreunde
steigt auf!